Das Strässle-Massagesystem – Wohlfühlen auf Knopfdruck
Abschalten vom Alltag, relaxen, entspannen – mit Massage-Sesseln von Strässle funktioniert das ganz einfach
Alle Strässle-Sesselmodelle gibt es in der Ausführung mit wohltuenden Massagezonen – dem Strässle-Massagesystem – für Ihre ganz private Wohlfühl-Oase daheim.
Das Strässle-Massagesystem – Wohlfühlen auf Knopfdruck
- Frequenzgesteuerte Schwingungen in fünf verschiedenen Frequenzbereichen
- 10 Massageeinheiten in fünf Zonen
- 2 Pulsmassage Autoprogramme
- 5 Wellenmassage Autoprogramme
- Alle Massageeinheiten können auch individuell angesteuert werden
Hätten Sie`s gewusst?
- Massagen wirken präventiv zur Vorbeugung einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden
- Massagen fördern die allgemeine körperliche Wellness und Erholung
- Massagen haben nachgewiesener Weise therapeutische Wirkung
- Massagen lockern und entspannen die gesamte Muskulatur
- Massagen bieten physische aber auch psychische Erholung
- Massagen regenerieren den kompletten Bewegungsapparat
- Massagen sind eine wirksame Methode um die körpereigenen Mechanismen zur Selbstheilung anzuregen
- Massagen fördern positiv die DurchblutungMassagen bringen den Körper in Resonanz Massagen unterstützen optimal die Tiefenwärme

Strässle Massagesystem
Frequenzgesteuerte Schwingungen in fünf verschiedenen Frequenzbereichen
10 Massageeinheiten in fünf Zonen
2 Pulsmassage Autoprogramme
5 Wellenmassage Autoprogramme
Alle Massageeinheiten können auch individuell angesteuert werden

Massagesystem – Anwendung
Abschalten, Relaxen, Entspannen
Wellness und Erholung
Bei Beschwerden der Muskulatur (Verhärtung, …)
Regenerierung des Bewegungsapparates
physische aber auch psychische Erholung
präventiv zur Vorbeugung von Beschwerden

Wohlbefinden durch Entspannung
Der Nervus Vagus arbeitet unbewusst im Hintergrund und steuert die inneren Organe. Er ist eine der grössten Nervenbahnen des Menschlichen Körpers und verläuft vom Hirnstamm bis in den Bauch.
Aktiviert man diesen Nerv, versetzten uns unsere Hormone in Hochstimmung. Damit der Vagus Nerv optimal funktionieren kann, muss die körperliche Entspannung stimmen.
Wenn der Nerv nicht richtig funktioniert, hat er einen niedrigen Tonus und kann auf Stress nicht mehr angemessen reagieren, denn der Gegenspieler Sympathikus als Adrenalin produzierender Nerv setzt den Körper unter Dauerstress.
Wichtig ist deshalb eine Stärkung des Entspannungsnervs durch tiefe Frequenzen und Vibration, welche die Herzfrequenz normalisieren. Das Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden stärken den Vagus ebenso.
Wir können uns bewusst kleine Ruheinseln erschaffen, in denen wir neue Kraft tanken können. Wenn unser Vagusnerv solche Signale mit dem Wunsch nach Stille und Frieden empfängt, gibt er sie an unseren gesamten Körper weiter und unser Stresspegel sinkt.
Relax Sessel von Strässle mit eingebauter Massagefunktion unterstützen die Entspannung optimal.

Der menschliche Körper besteht aus mindestens 70% Wasser

Die Massageoszillationen dringen sehr tief in das menschliche Gewebe ein und erreichen so eine bessere Massagewirkung.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel - dann schreiben Sie uns und hinterlegen dabei Ihre PLZ.
