HIMOLLA-Bezugstoff-Qualitäten

23.03.2023

10 KALIF Velours - 10 KOSMOS Microfaserstoff - 11 LEEDS Leinenmischgewebe - 11 LYON Microfaserstoff - 12 MALENTE - 13 NEVADA - 14 AQUA CLEAN - 14 AQUA CLEAN 02 - 14 AQUA CLEAN 03 - 14 AQUA CLEAN 04 - 14 BODYFLUX 2 - 14 BODYFLUX 8 - 15 PIVOT - 18 NUVANO BY IMPALA | NUVANO SOFT - 8 SALINO - 18 SANTOS - 20 UDINE - 20 ULM - 20 USEDOM - 24 Q2 CHENILLE - 24 Q2 EMOTION - 24 Q2 FASHION - 24 Q2 MELANGE - 24 Q2 RUSTICA - 24 Q2 UNI - 30 Q2 OASIS- 33 BELVETARA

Bezugstoffe - langlebig, zeitlos schön und hoch belastbar

Auch die Hmolla-Bezugstoffe unterliegen einem strengen Prüfverfahren und werden ausgiebig getestet. Schließlich müssen sie ein ganzes Möbelleben halten. Hier sind viele Herausforderungen zu bewältigen. Natürlich muss ein Stoff strapazierfähig und abriebfest sein. Gleichzeitig muss er jedoch auch hautsympathisch sein und sich angenehm anfühlen. Ganz gleich für welches Design Sie sich entscheiden, der Fachhandel berät umfassend und kompetent.

WICHTIGE EIGENSCHAFTEN: bei Velour

  • Sitzspiegelbildung ist unvermeidbar
  • Der Blaseneffekt entsteht durch übereinander liegende, partiell nicht gebundene Gewebeschichten und ist gewollt
  • Pilling ist nicht vermeidbar und kann durch Anhaften von Kleidungs- und sonstigen Textilfasern entstehen
  • Das lebendige, schattierte Gesamtbild entsteht durch "stone washed"
  • An regelmäßig genützten Stellen entstehen Aufhellungen
  • Im Gebrauch sind Patina und Glanzstellen zu erwarten
  • Dunkle und intensive Farben neigen zu Nassabrieb
  • Helle Farben zeigen Verschmutzungen und Jeansabrieb auf dem Stoff schneller und deutlicher als dunkle Farben
  • Bei hellen Farben kann es in der Kombination mit dunklen oder intensiven Farbtönen zu einer Farbmigration/Farbwanderung kommen
  • Aufgebrachtes Wasser sollte sofort abgetupft werden, da Wasserflecken leicht sichtbar bleiben können

WICHTIGE EIGENSCHAFTEN:  bei Microfaserstoff

  • Sitzspiegelbildung ist unvermeidbar
  • Der Blaseneffekt entsteht durch übereinander liegende, partiell nicht gebundene Gewebeschichten und ist gewollt
  • Pilling ist nicht vermeidbar und kann durch Anhaften von Kleidungs- und sonstigen Textilfasern entstehen
  • Jedes Flachgewebe wird im Gebrauch aufrauen
  • Das lebendige, schattierte Gesamtbild entsteht durch "stone washed"
  • An regelmäßig genützten Stellen entstehen Aufhellungen
  • Im Gebrauch sind Patina und Glanzstellen zu erwarten
  • Dunkle und intensive Farben neigen zu Nassabrieb
  • Helle Farben zeigen Verschmutzungen und Jeansabrieb auf dem Stoff schneller und deutlicher als dunkle Farben
  • Bei hellen Farben kann es in der Kombination mit dunklen oder intensiven Farbtönen zu einer Farbmigration/Farbwanderung kommen
  • Aufgebrachtes Wasser sollte sofort abgetupft werden, da Wasserflecken leicht sichtbar bleiben können

WICHTIGE EIGENSCHAFTEN: bei Leinenmischgewebe

  • Fadenverdickungen sind durch den Leinenanteil warentypisch und charakteristisch für diesen Stoff
  • Naturoptik
  • Anschmiegsame, warme Oberfläche
  • Angenehmes Sitzklima
  • Atmungsaktiv

WICHTIGE EIGENSCHAFTEN: bei Flachgewebe /Microfaser

  • Fühlt sich voll und weich an
  • Die Rückseite besteht aus echtem Leder
  • Sieht wie natürliches Leder aus
  • Reinigen mit feuchtem Tuch (Baumwolle)
  • Bitte keine Reinigungsmittel verwenden

WICHTIGE EIGENSCHAFTEN: von Flachgewebe / Chenillegewebe

  • Nur mit Wasser zu reinigen
  • Perfekt geeignet für Sofas mit nicht abziehbaren Bezügen
  • Empfohlen für Haushalte, die eine leichte Möbelpflege wünschen
  • Bei Verzicht auf die Waschmaschine bleiben Stoffe länger haltbar
  • Die schwierigsten Flecken, sogar die von Kugelschreiber, lassen sich leicht entfernen. Feuchten Sie ein Tuch mit Wasser an und vollziehen Sie kreisförmige Bewegungen am Fleck. Nehmen Sie das Tuch weg. Der Fleck wird verschwunden sein.
  • Für die vollständige Entfernung speziell schwieriger Flecken, wie z. B. Filzstifte, fügen Sie zum Wasser ein wenig Seife dazu.
  • Sitzspiegel/Gebrauchslüster ist unvermeidbar.
  • Chenilleverlagerung durch Gebrauch.

Die Anwendung der Aqua Clean-Technologie bei Möbelstoffen vereinfacht die Entfernung von Haushaltsflecken. Bei der Aqua Clean-Behandlung wird jede Faser mit einer unsichtbaren Molekularschicht überzogen. So können die Flecken nicht in die Stofffasern eindringen. Mit dem Wasser löst sich der Fleck einfach auf. Danach lässt er sich leicht mit einem Tuch entfernen.

DATEN

  • Flachgewebe / Chenillegewebe
  • 81 % Polyester, 19 % Polyacryl
  • 5 Jahre himolla Garantie

  • Veloursähnlicher Flockstoff
  • 41% Polyesterm, 32% Polyacryl, 17% Baumwolle, 10% Polyamid
  • 5 Jahre himolla Garantie

  • Chenillegewebe
  • 64% Polyester, 36% Baumwolle
  • 5 Jahre himolla Garantie

WICHTIGE EIGENSCHAFTEN

  • Nur mit Wasser zu reinigen
  • Perfekt geeignet für Sofas mit nicht abziehbaren Bezügen
  • Empfohlen für Haushalte, die eine leichte Möbelpflege wünschen
  • Bei Verzicht auf die Waschmaschine bleiben Stoffe länger haltbar
  • Die schwierigsten Flecken, sogar die von Kugelschreiber, lassen sich leicht entfernen. Feuchten Sie ein Tuch mit Wasser an und vollziehen Sie kreisförmige Bewegungen am Fleck. Nehmen Sie das Tuch weg. Der Fleck wird verschwunden sein.
  • Für die vollständige Entfernung speziell schwieriger Flecken, wie z. B. Filzstifte, fügen Sie zum Wasser ein wenig Seife dazu.
  • Sitzspiegel/Gebrauchslüster ist unvermeidbar.
  • Chenilleverlagerung durch Gebrauch.
  • Hier finden Sie dieAqua Clean-Reinigungsvideos

BESCHREIBUNG
Bei der Aquaclean®-Technologie handelt es sich um eine revolutionäre Faserbehandlung, die dafür sorgt, dass Stoffe nur mit Wasser von Flecken aller Art befreit werden können. Auf diese Weise können Stoffe ganz einfach und mit minimalem Zeitaufwand gereinigt werden. Dank Aquaclean können die meisten Flecken, die für gewöhnlich im Haushalt auftreten (Wein, Tinte, Sauce, Fett, Schlamm, Schokolade, Creme usw.), problemlos und schnell entfernt werden. So wird der Alltag erleichtert und es bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens. Bei der Aquaclean®-Technologie handelt es sich um einen fortschrittlichen Schutz für Polsterstoffe. Die Aquaclean-Faserbehandlung umhüllt die einzelnen Gewebefasern mit einer unsichtbaren Schutzschicht, die das Eindringen von Schmutz in den Stoff verhindert.ANWENDUNG

  • Entfernen Sie Reste der verschütteten Substanz vom betroffenen Polsterstoff.
  • Befeuchten Sie den Fleck (durch direktes Auftragen oder mithilfe eines feuchten ausgedrückten Tuches) mit Wasser und warten Sie einige Augenblicke.
  • Drücken Sie das Tuch auf den Fleck und reiben Sie mit kreisenden Bewegungen sanft über den Polsterstoff. Sollte der Fleck nicht gleich vollständig verschwinden, wiederholen Sie die angegebenen Schritte, bis der Fleck gänzlich entfernt werden konnte.