Probleme vermeiden mit einer Rückenlehne mit 90 Grad Sitzwinkel
Der richtige Sitzwinkel
Der richtige Sitzwinkel ist von größter Wichtigkeit. Bei einem zu großen Winkel zwischen Rückenlehne und Sitzfläche treten Abschubkräfte auf, durch die man im Sitzen zurücksinkt und nicht mehr optimal unterstützt wird. Dieser Effekt tritt u.a. bei Sesseln zu Tage, bei denen ausschließlich die Rückenlehne nach hinten verstellt werden kann.
Wichtiger Hinweis: Der richtige Sitzwinkel stellt einen
festen Wert zwischen 95 und 105 Grad da. Bei einem schrägeren Sitz sinkt
man automatisch zurück.
Aufgrund einer wissenschaflichen Studie über körpergerechtes Sitzen im
Wohnbereich, die in Zusammenarbeit mit Fitform durchgeführt wurde, sind
fünf Grundvoraussetzungen ermittelt worden, die ein Sitzmöbel im
persönlichen Bereich zu erfüllen hat, damit eine optimale
Körperunterstützung entsteht.
Siehe Bild: z.B. eine Elevo Sessel

Für eine schnellere Bearbeitung geben Sie bei Anfragen bitte immer Ihre Postleitzahl an.
Vielen Dank!
Sie haben Fragen zu diesem Artikel?
Speziell für Senioren, kranke oder behinderte Menschen bieten wir darüber hinaus den Service einer kostenlosen Vorführung zuhause von verstellbarem Sessel und Pflegebetten. Hierbei gilt folgende Regelung: Bis zu einer Entfernung von 150 km von unserem Stammhaus ist dieser Service kostenfrei, bei Entfernungen ab 150 km berechnen wir eine geringe Unkostenpauschale
Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich mit einer telefonischen und/oder schriftlichen Kontaktaufnahme durch den zuständigen Mitarbeiter einverstanden. Ziel ist es Sie umfassend und kompetent zu beraten, und so die für Sie richtige, individuelle Sitzlösung zu finden. Selbstverständlich werden ihre Angaben sorgfältig und verantwortungsvoll behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.