Sitzen Gesundheit

19.11.2023

Wir haben den Ultimativen Sessel für Sie.

Für einen Fitform-Sessel werden nur die besten Materialien verwendet. Der Rumpf besteht aus Multiplex-Holz, das Herz des Sessels bildet eine Verstellmechanik aus Metall. Die Rückenlehne - bestehend aus einem Metall-Rahmen mit Feder-Bändern - wird mit Kaltschaum und einer Deckschicht aus Komfort-Schaum überzogen. Das Sitzkissen liegt auf einem hölzernen Sitzrahmen mit Nosag-Federn. Diese Federn in Zick-Zack- oder Wellenform, verfügen über herausragende Eigenschaften. Sie werden thermisch gehärtet und sind so viele Jahre ohne Qualitätsverlust nutzbar. Sie wünschen sich zwar einen Sessel in dem Sie herrlich und gesund sitzen können, aber auch das Auge soll durchaus zu seinem Recht kommen. Aus diesem Grund können Sie bei uns  aus einer Vielzahl von Bezügen und
Farbtönen wählen. Sicherlich ist auch der Bezug der zu Ihrem Geschmack und Ihrer Einrichtung passt dabei. Wir verarbeiten eine große Anzahl verschleißfester Stoffe,
geschmeidiger Lederqualitäten sowie hochwertiger Kunstleder. Selbstverständlich wird zu jedem Bezug das passende Garn verwendet.

10 Jahre Garantie-Versprechen
Zurecht stellen Sie höchste Ansprüche an die Qualität Ihres Fitform-Sessels. Darum erhalten Sie von uns gerne bis zu 10 Jahre Garantie. (Hersteller-Garantie)

Gütesiegel und Anerkennungen
Der Verein Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR), Bremervörde in Deutschland sieht es als Hauptzweck, Rückenschmerzen vorzubeugen. Eine der wichtigsten Aufgaben besteht darin,
Menschen in verschiedenen Lebensphasen über die richtigen Produkte zu beraten, so dass
Rückenschmerzen rund um die Uhr vermieden werden können. Weil häufig nicht genügend
Know-how angesichts ergonomischer Aspekte verfügbar ist, um die richtige Produktwahl
zu treffen, hat AGR ein Prüfzeichen ins Leben gerufen: das AGR-Gütesiegel. Dieses kann nur
nach umfassenden Prüfungen durch unabhängige Sachverständige erworben werden.
Bereits im Jahr 2000 hat Fitform die AGR-Zertifizierung erhalten. Fitform-Sessel sind zudem offiziell durch den niederländischen Verein für Rückenschmerz- Patienten
N.V.V.R. "Die Wirbelsäule" anerkannt.

Gesundes sitzen = bewegtes sitzen
RCPM: Bewegtes Sitzen hilft dem Rücken Die meisten Menschen haben Rückenprobleme
vor allem beim Sitzen. Wenn Sie sich bewegen, beispielsweise laufen oder mit dem Rad fahren, entstehen meist deutlich weniger Rückenschmerzen. Dieses resultiert daraus, dass sich der optimale Füllstand unserer Bandscheiben nur durch ausreichend Bewegung aufbaut. Fitform ist es als erster gelungen in Relaxsesseln die Vorteile von Bewegung und Ruhen zu kombinieren. Dies geschieht mit einer technischen Innovation namens RCPM. In einem Sessel mit RCPM können Sie wunderbar sitzen ... und das ohne Rückenschmerzen. Die Sitzfläche eines RCPM-Sessels macht drei-bis fünfmal pro Minute sanfte Drehbewegungen (0,8 Grad nach rechts und nach links), während die Rückenlehne stillsteht. RCPM ist die Abkürzung für "Rotary Continuous Passive Motion" – ständig drehende, passive Bewegung. Sie spüren und hören die Bewegung kaum. Die rotierende Bewegung wird durch einen kleinen Elektromotor, der in der Sitzfläche verbaut ist, ausgeführt. Sobald Sie sich in den Sessel setzen, beginnt RCPM zu arbeiten: Ihre Wirbelsäule wird bewegt, die Bandscheibe positiv stimuliert. Die kaum spürbaren Bewegungen durch RCPM sorgen dafür, dass der Rücken automatisch ständig in Bewegung gehalten wird. Die Zwischenwirbelscheiben werden auf diese Weise angeregt Nährflüssigkeit nachzuziehen, wodurch sie einen optimalen Druck/Füllstand aufbauen können. Rückenschmerzen als Folge des Sitzens gehen durch RCPM in Kombination mit einer gut gestützten Sitzhaltung deutliche zurück. Auch Schwellungen von Unterschenkeln und Füßen durch längeres Sitzen werden durch RCPM verringert. So können Sie sich wunderbar entspannen und mit neuer Energie wieder aufstehen. Hinweis: Bei Rückenschmerzen, die durch Beckeninstabilität oder einem gebrochenen Wirbel verursacht werden, ist das RCPM- Sitzsystem nicht  zu empfehlen. fitMotion: bewegtes Sitzen für eine minimale Belastung, optimale Entspannung und gegen Hautreizungen. Mit fitMotion hält Sie Ihr Fitform-Sessel, während Sie sitzen und entspannen, wunderbar in Bewegung. Und Bewegung ist nachweislich besser als still zu sitzen! Wenn Sie gerade sitzen, mit den Füßen am Boden, verstellt sich der Sessel automatisch jede Minute um wenige Grad. Sie merken es kaum, aber das Sitzen wird angenehmer. Durch diese Verstellung wird weniger Druck aufgebaut und die Durchblutung und Sauerstoffaufnahme des Bindegewebes und Ihrer Haut wird aktiviert. Wenn die Beinstütze ausgefahren ist, informiert Sie der Sessel alle 15 Minuten durch ein Vibra- tionssignal, dass Bewegung angebracht wäre. Sollten Sie darauf nicht reagieren, geht der Sessel automatisch in eine langsame Schaukelbewegung über. Dieses übt einen sehr positiven Effekt auf die Druckbelastung im Bereich der Sitzfläche aus, und verhindert die Ansammlung von Flüssigkeit in den Unterschenkeln. Darüber hinaus erzeugt dieser Bewegungsablauf ein herrlich entspanntes Gefühl im gesamten Körper. Wissenschaftlich bewiesen Die positiven Eigenschaften von RCPM und fitMotion sind vollständig wissenschaftlich untermauert. Ihr Fitform-Fachhändler steht Ihnen für weitere Details gerne zur Verfügung. Da Bewegung besser ist als Sitzen, kann Fitform zwei verschiedene Bewegungstechniken in Ihrem Sessel integrieren. Wir nennen sie RCPM und fitMotion.

WARNHINWEIS

Durch langes Sitzen fährt der Stoffwechsel runter, sodass weniger Kalorien verbrannt werden - das Risiko für Übergewicht und Diabetes erhöht sich. Die Gefahr für Verkalkungen der Herzkranzgefäße und Herzinfarkte steigt zudem mit jeder Stunde, die der Mensch pro Tag sitzt. Prozesse im Körper auslösen können, steigt die Gefahr für verkalkte Gefäße und Arterien.

und viele weitere Modelle finden Sie in unserem Stammhaus in Nürnberg.

Für eine schnellere Bearbeitung geben Sie bei Anfragen immer Ihre Postleitzahl an.

Vielen Dank!

Sie haben Fragen zu diesem Artikel?

Speziell für Senioren, kranke oder behinderte Menschen bieten wir darüber hinaus den Service einer kostenlosen Vorführung zuhause von verstellbarem Sessel und Pflegebetten. Hierbei gilt folgende Regelung: Bis zu einer Entfernung von 150 km von unserem Stammhaus ist dieser Service kostenfrei, bei Entfernungen ab 150 km berechnen wir eine geringe Unkostenpauschale

Mit dem Absenden dieser Anfrage erklären Sie sich mit einer telefonischen und/oder schriftlichen Kontaktaufnahme durch den zuständigen Mitarbeiter einverstanden. Ziel ist es Sie umfassend und kompetent zu beraten, und so die für Sie richtige, individuelle Sitzlösung zu finden. Selbstverständlich werden ihre Angaben sorgfältig und verantwortungsvoll behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Bei einer schriftlichen Anfrage hinterlegen Sie bitte Ihre Postleitzahl für eine schnellere Abwicklung